Grüner, aldehydfreier Pflanzenproteinklebstoff hilft Holzwerkstoffen, die Produktion wieder aufzunehmen und die Technologie zu verbessern.
Grüner, aldehydfreier Pflanzenproteinklebstoff hilft Holzwerkstoffplatten, die Produktion wieder aufzunehmen und ihre Technologie zu verbessern. Kürzlich wurde das von Professor Li Jianzhang von der Beijing Forestry University moderierte Thema „Produktions- und Anwendungstechnologie von aldehydfreiem Pflanzenproteinklebstoff“ in das zentrale Sonderprojekt „Science and Technology Helping Economy 2020“ des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie aufgenommen um Holzwerkstoffunternehmen dabei zu helfen, ihre Produktion wieder aufzunehmen und ihre Technologie zu verbessern. Es wird davon ausgegangen, dass das Holzklebstoffteam der Beijing Forestry University seit mehr als zehn Jahren systematische Innovationsforschung und Anwendungsförderung für umweltfreundliche Holzklebstoffe, insbesondere formaldehydfreie Holzklebstoffe auf Pflanzenproteinbasis, durchführt. Das Team hat die technischen Methoden der bionischen Vernetzung und Zähigkeit von Proteinklebstoffen, des Vorgelierens und Klebrigmachens innoviert und die Herstellungs- und Anwendungstechnologie für hoch wasserbeständige und haltbare pflanzliche Proteinklebstoffe sowie die schnelle Vorpressformtechnologie für Platten entwickelt löste die Probleme einer schlechten Vorpresstechnologie, einer geringen Produktionseffizienz und einer begrenzten Produktion im nördlichen Winter sowie die wichtigen Probleme einer schlechten Nachbearbeitungsleistung von Holzwerkstoffplatten, die durch harte und spröde ausgehärtete Produkte aus pflanzlichem Proteinklebstoff verursacht wurden, und förderte die Industrielle Anwendung von pflanzlichem Proteinklebstoff.