Größe: 2400*600*21mm, kundenspezifisch
Länge: 600, 2400, 2700, 2800, 3000, 3600 mm
Breite: 320, 600 mm
Farbe: Maßge schneiderte Farbe
Verpackung: Karton
Feature: Schalldämmung; schmücken
MOQ: 1Stck
Produktbeschreibung
Die schallabsorbierende Holzplatte ist die beste Lösung, um Schall effizient zu absorbieren und die Nachhallzeit von Lärm im Raum zu reduzieren. Es kann Außengeräusche blockieren, die Schalldämmung erreicht 10–29 Dezibel und hält den Raum relativ ruhig. Wenn Sie eine bessere Schallabsorptionswirkung wünschen, wird empfohlen, eine 45-mm-Isolierschicht hinter dem Paneel anzubringen. Dadurch kann die akustische Qualität des Paneels verbessert werden.
Schutz vor der Flut
Unsere schallabsorbierende Platte besteht aus feuchtigkeitsbeständiger, hochwertiger Faser mittlerer Dichte, die einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 65 % standhält und sich daher sehr gut für den Einsatz außerhalb des Duschbereichs in privaten Badezimmerumgebungen eignet.
Produkt anzeige
Merkmale
Akustikplatten sind eine Art schallabsorbierendes Material, das Echos und Geräusche in Innenräumen wirksam reduzieren und die Qualität von Musik, Sprache und anderen Geräuschen verbessern kann.
Auch die Einbaulage und die Anzahl der Schallabsorptionsplatten sind wichtige Faktoren für die Schallabsorptionswirkung. Zu den üblichen Anwendungen von Schallabsorptionsplatten gehören Aufnahmestudios, Kinos, Veranstaltungssäle, Büros usw.
Produkt details
Das Schallabsorptionsprinzip von Schallabsorptionsplatten wird hauptsächlich durch die Umwandlung von Schallwellenenergie in Wärmeenergie oder mechanische Vibrationsenergie durch die Schallabsorptionsleistung von Materialien realisiert. Wenn die Schallwelle die schallabsorbierende Platte passiert, wird sie absorbiert, ohne reflektiert oder ausgebreitet zu werden, wodurch die Reflexion und Resonanz des Schalls verringert und der Lärm und Nachhall im Raum weiter reduziert werden. In Materialien erzeugen Schallwellen Vibrationen, und Vibrationen wandeln Energie in physikalische Bewegung oder Wärmeenergie um. Akustikplatten bestehen normalerweise aus porösen Materialien wie Polystyrolschaum, Glasfaser, Steinwolle usw. Wenn Schallwellen diese Materialien durchdringen, können die mikroskopisch kleinen Löcher der Materialien die Schwingungsenergie der Schallwellen absorbieren und in mikroskopisch kleine kinetische Energie umwandeln. Bei der Absorption wird die Energie wieder auf die Materialien übertragen, um Wärmeenergie zu erzeugen
Auf diese Weise absorbiert das Material die Schwingung einiger Schallwellen und reduziert die darin reflektierte Schwingungsenergie, wodurch die Reflexion und Ausbreitung von Schallwellen verringert wird. Darüber hinaus haben auch die Geometrie und Oberfläche der Schallabsorptionsplatte Einfluss auf deren schallabsorbierende Wirkung. Die schallabsorbierende Platte mit glatter Oberfläche reflektiert mehr Schallwellen, während die schallabsorbierende Platte mit rauer Oberfläche dafür sorgt, dass Schallwellen leichter absorbiert werden. Auch die Formen oktaedrischer, gewellter und prismatischer Schallabsorptionsplatten können die Schallabsorptionsleistung wirksam verbessern. Kurz gesagt, die schallabsorbierende Platte absorbiert Schall durch die Zugabe schallabsorbierender Materialien und die Gestaltung einer geeigneten Geometrie, um Lärm und Nachhall zu reduzieren.
Zertifikat
FAQ
Professionelle Lieferanten von akustischen Wandpaneelen